Er trank noch einen gefrorenen Daiquiri ohne Zucker,
und als er das schwere, frostbeschlagene Glas hob,
sah er die klare Schicht unter dem geraspelten Eis,
und sie erinnerte ihn an das Meer.
Das geraspelte Eis sah aus wie das Kielwasser eines
Schiffs, und das Klare darunter sah wie das Bugwasser aus,
wenn der Steven es zerschnitt und das Schiff
im flachen Wasser war, über sandigem Grund.
Es war fast genau dieselbe Farbe ……………….. E. HEMINGWAY, INSELN IM STROM
CLASSICAL BEFOR DINNER DRINKS
Als Aperitifs (lateinisch aperire = (er)öffnen) bezeichnet
man die Getränke,die vor dem Essen getrunken werden.
Sie sollen von der Menge her nicht zu reichlich bemessen
sein, damit sie den Magen nicht belasten.
- DRY MARTINI
- AMERICANO
- MANHATTAN
- NEGRONI
- OLD PAL
- BOMBAY
- PERROQUET
- ADONIS
- VODKATINI

THE COLLINSES
Der bekannteste Collins, der Tom Collins, geht wie auch
der John Collins auf bereits vor der Jahrhundertwende bekannte
Rezepturen zurück. Der Tom Collins wurde damals mit dem leicht
gesüßten Old Tom Gin, der John Collins mit dem geneverähnlichen,
trockeneren Holland Gin, gemixt.
In der heutigen Zeit, die fast ausschließlich den London Dry Gin-Typ
kennt, stellt sich die Frage Tom oder John Collins nicht mehr.
- Tom Collins
- Colonel Collins
- Mike Collins
- Sandy Collins
- Pedro Collins
- Jack Collins
- Pierre Collins
- Livia Collins

THE COOLERS
Ein erfrischender Longdrink.
Ein Cooler ist trocken und kann ein paar Spritzer Grenadine
und Magenbitter enthalten. Anstelle von Soda können auch
Ginger Ale und Sprite, oder auch frische Säfte verwendet werden.
- Sea Breeze Cooler
- Apricot Cooler
- Castro Cooler
- First Cooler

THE COLADAS
Die Coladas versüßen unser Leben und lassen jeden von Meer,
weißen Stränden und Palmen träumen. Die Piña Colada ist
mittlerweile ein Bar-Klassiker.
- Piña Colada
- Tropical Dream
- Flying Cangaroo
- Blue Hawaiian
- Dominican Coco Loco
- Swimming Pool
- Schoko Colada
- Bellevue
